Liebe Freundinnen und Freunde der Filmkunst,
im Mai haben wir für Sie folgende Sondervor-
stellungen:
Im Rahmen der bundesweiten Greenpeace
Friedenskampagne zeigen wir am 8.5. noch-
mals Jasmila Zbanics großartigen Film „Quo
Vadis, Aida“. Mitglieder von Greenpeace Würz-
burg sind für ein Gespräch anwesend.
Ebenfalls am 8. 5. zeigt die Stiftung Kulturwerk
Schlesien „Alois Nebel“, einen besonderen
Animationsfilm von 2011. Am 12.5. zeigen wir
in Zusammenarbeit mit der Palliativakademie
Juliussspital „Extrem laut und unglaublich nah“,
mit Einführung und Gespräch nach dem Film.
Am 22.5. können Sie „An Impossible Project“
endlich und einmalig so sehen, wie der Film
gedreht wurde, als 35mm Projektion.
Unsere beiden Beiträge zum Mozart Fest
(„Mozart im Kino“) sind in diesem Jahr auf
vielfachen Wunsch mehrere Vorstellungen der
„Würzburger Zauberflöte“ des Wirsberg Gyma-
siums und am 29.5. in der Matinee „Eine kleine
Nachtmusik“ von 1939 mit Hannes Stelzer,
Heli Finkenzeller und anderen. Wir zeigen eine
Archivkopie der Murnau Stiftung.
Ebenfalls am 29. 5, sowie in einer weiteren Vor-
stellung am 30.5. können Sie endlich den
Mehrfach angekündigten und pandemiebe-
dingt ebenso mehrfach verschobenen Film
„Frida Kahlo“ aus der Reihe Exhibition on
Screen sehen.
Wir freuen uns auf Ihr Interesse,
das Central Team