Den Eintritt für Schulvorstellungen (pro Person) entnehmen Sie der folgenden Übersicht.
- Kinder bis 6 J. – Kindergartengruppen:
- 4,00 €
- Grundschüler (bis 4. Kl.):
- 4,50 € (+ 0,50 € / 1,00 € Überlängenzuschlag)
- ab 5. Kl.:
- 5,00 € (+ 0,50 € / 1,00 € Überlängenzuschlag)
- Oberstufen, berufsbildende Schulen usw.:
- 5,50 € (+ 0,50 € / 1,00 € Überlängenzuschlag)
Es gelten die folgenden Gruppenmindestgrößen:
- Filme aus dem laufenden Programm: ab 15 Personen
- Sonstige Filme: ab 25 Personen
Bei besonderen Filmwünschen, die höhere Kosten verursachen, werden die Preise ggf. angepasst.
Mögliche Spielzeiten: Montag bis Freitag, zwischen 9:00 und 13:00 Uhr
Anmeldung: kino@central-bb.de
Unsere nächsten feststehenden Schulvorstellungen


Cinéfête 2023 im Kino Central im Bürgerbräu
Neben den fest angekündigten Vorstellungen, für die Sie bitte Ihre Klasse/Gruppe per E-Mail über kino@central-bb.de anmelden, können Sie auch andere Termine und Uhrzeiten, zu denen wir Ihnen die Filme in einem unserer anderen Säle zeigen können, per E-Mail bei uns anfragen. Wir können Ihnen allerdings leider nur Termine zwischen dem 16.10. und dem 27.10. anbieten.
Mo. 16.10.
9.00 Ernest & Célestine: Die Reise ins Land der Musik – ab 7
11.00 Alons Enfants– ab 12
Di. 17.10.
9.00 Chien Pourri, La vie á Paris! – ab 6
11.00 La brigade – Die Küchenbrigade ab 13
Mi. 18.10.
9.00 Les Têtes Givrées – ab 13
11.00 Neneh Superstar– ab 10
Do. 19.10.
9.00 Tenor – Eine Stimme, zwei Welten – ab 12
11.00 Alons Enfants– ab 12
Fr. 20.10.
9.00 Chien Pourri, La vie á Paris! – ab 6
11.00 Ernest & Célestine: Die Reise ins Land der Musik – ab 7
Mo. 23.10.
9.00 La brigade – Die Küchenbrigade ab 13
11.00 Les Têtes Givrées – ab 13
Di. 24.10.
9.00 Tenor – Eine Stimme, zwei Welten – ab 12
11.00 Alons Enfants– ab 12
Mi. 25.10.
9.00 Ernest & Célestine: Die Reise ins Land der Musik – ab 7
11.00 Chien Pourri, La vie á Paris! – ab 6
Do. 26.10.
9.00 Neneh Superstar– ab 10
11.00 Les Têtes Givrées – ab 13
Fr. 27.10.
9.00 La brigade – Die Küchenbrigade - ab 13
11.00 Tenor – Eine Stimme, zwei Welten – ab 12